Selbstliebe und Selbstfürsorge: Der Schlüssel zu einem erfüllten Leben
Inmitten des hektischen Alltags, der ständigen Anforderungen und der vielen Rollen, die wir als Frauen oft spielen – sei es als Mutter, Partnerin, Tochter oder Karrierefrau – vergessen wir allzu oft eines: uns selbst. Doch gerade in diesen stressigen Momenten ist es besonders wichtig, Selbstliebe und Selbstfürsorge zu praktizieren. Aber was bedeutet das eigentlich und wie kann man es im Alltag umsetzen?
Scham – Dein Weg zu mehr Freiheit und Selbstakzeptanz
Scham – dieses Gefühl, das uns oft im Verborgenen hält und uns daran hindert, uns selbst in voller Schönheit und Kraft zu erleben. Es kann sich anfühlen, als ob wir in unserem eigenen Körper eingesperrt sind. Als ob wir nicht wirklich wir selbst sein können.
Kühlendes Essen
Wenn draußen die Temperaturen steigen und die Sonne vom Himmel brennt, verlangt unser Körper nach Erleichterung – nicht nur durch kalte Duschen oder Ventilatoren, sondern auch durch das richtige Essen. An besonders heißen Tagen spüren viele instinktiv: „Heute brauche ich etwas Leichtes.“ Statt schwerer, heißer Speisen darf es jetzt gern etwas Kühlendes sein – für den Körper und den Geist.
Der Ursprung
Ich verbinde die Tiefe der chinesischen Medizin mit Körperarbeit, Massage, Atem, Yoga, Meditation und Achtsamkeit. Daraus entsteht ein Raum, in dem du wieder in Verbindung mit deinem Körper, deinem Herzen, deiner Weiblichkeit kommen kannst. Ein Raum für Selbstermächtigung. Für Lust. Für Heilung. Für deine Wahrheit.
Menstruationsschmerzen lindern, Zyklus Yoga & TCM
Viele Frauen erleben Monat für Monat Menstruationsschmerzen, doch wie viel Schmerz ist eigentlich normal? In meiner Praxis höre ich oft: „Ich habe starke Regelschmerzen, aber dachte, das sei eben so.“ Doch Schmerzen – auch wenn sie häufig auftreten – sind immer ein Signal des Körpers.